Fahrplanwechsel 2026: Alle Änderungen für internationale Direktzüge ab Hamburg

🚆 Fahrplanwechsel 2026: Alle Änderungen für internationale Direktzüge ab Hamburg

Die Deutsche Bahn (DB) hat Ende September den großen Fahrplanwechsel zum 14. Dezember 2025 angekündigt. Insgesamt werden 40 neue oder verlängerte Fahrten pro Tag ins Ausland eingeführt. Doch was bedeutet das konkret für Reisende aus Hamburg Hbf, die internationale Direktzüge nutzen? Direktzug.com fasst die wichtigsten Änderungen übersichtlich zusammen – von Skandinavien bis in die Alpen.


Hamburg – Dänemark

  • ✔️ Zusätzliche Züge auf der bestehenden Relation Hamburg – Kopenhagen
  • ✔️ Einsatz moderner Talgo-Züge der DSB (vergleichbar mit dem ICE L)
  • ✔️ Im Sommer 2 zusätzliche Verbindungen pro Tag und Richtung → insgesamt bis zu 10 Direktzüge täglich
  • 👉 Mehr Infos zur Verbindung: Hamburg – Kopenhagen
Fazit: Deutliche Verbesserung – mehr Züge, mehr Komfort.

Hamburg – Tschechien

  • ✔️ Ab Mai 2026: Verlängerung der Linie Prag- Berlin – Hamburg bis nach Kopenhagen
  • ✔️ Einsatz der neuen ComfortJet-Züge der ČD
  • ✔️ Bis zu 8 Direktverbindungen täglich im Sommer
  • 👉 Mehr Infos zur Verbindung: Hamburg – Prag
Fazit: Neue Direktverbindung nach Prag → klare Verbesserung für Norddeutschland.

Hamburg – Österreich

  • ➕ Ab 14. Juni: ICE jetzt Freitag und Samstag von Hamburg nach Schwarzach-St. Veit (Rückfahrten Samstag & Sonntag)
  • ➕ Ab 1. Mai 2026: Neuer täglicher ICE Hamburg – Innsbruck via Berlin (Abfahrt 11:51 Uhr)
  • Kompletter Wegfall der täglichen Direktverbindung Hamburg – Wien (ICE 91 / ICE 90)
  • 👉 Mehr Infos: Hamburg – Alpen | Hamburg – Wien
Fazit: Wien fällt ersatzlos weg → deutliche Verschlechterung. Dafür neue punktuelle Direktzüge in die Alpen.

Hamburg – Schweiz

  • 🔄 Linie 20 (Hamburg – Göttingen – Zürich): künftig nur noch bis Basel SBB; zwei Züge werden vom Giruno der SBB gefahren
  • Linie 43 (Hamburg – Köln – Basel): teilweise Verlängerung bis Chur (ICE 105, Abfahrt 06:44) und Brig (ICE 107, Abfahrt 08:44)
  • 👉 Mehr Infos: Hamburg – Zürich/Basel |
Fazit: Weniger Direktzüge bis Zürich → Umstieg nötig. Dafür neue Ziele wie Chur und Brig.

📝 Gesamtfazit für Reisende

Der Fahrplanwechsel 2026 bringt für internationale Direktverbindungen ab Hamburg ein gemischtes Bild: Nach Kopenhagen und Prag profitieren Reisende klar von mehr Zügen und neuen Fahrzeugen. Nach Österreich und der Schweiz dagegen wird das Angebot teilweise eingeschränkt – vor allem der Wegfall der Direktzüge nach Wien schmerzt.

Trotzdem gilt: Hamburg bleibt ein wichtiger Knotenpunkt für internationale Zugreisen. Wer flexibel ist, findet weiterhin attraktive Direktverbindungen – und einige spannende neue Ziele.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen