🌍 Neue Direktverbindung: Mit dem EuroCity von Prag nach Kopenhagen ab Mai 2026
Ab dem 1. Mai 2026 wird eine ganz neue internationale Zugverbindung eingeführt: Der EuroCity Prag – Kopenhagen. Die länderübergreifende Verbindung führt über Dresden, Berlin und Hamburg bis in die dänische Hauptstadt und wird damit zu einer der wichtigsten neuen Fernverbindungen in Mitteleuropa.

Möglich wird dies durch den Abschluss der umfangreichen Generalsanierung zwischen Berlin und Hamburg. Besonders für Berlin und Dresden bedeutet die neue Linie einen Gewinn: Erstmals seit vielen Jahren gibt es wieder eine direkte Verbindung nach Kopenhagen. Für Hamburg dürfte sich wenig ändern – hier ersetzt die Verbindung voraussichtlich einzelne Fahrten der bestehenden Linie Hamburg–Kopenhagen.
🚆 Fahrplan & Eckdaten
- Start: 1. Mai 2026
- Betrieb: Deutsche Bahn, České dráhy (ČD) und DSB
- Eingesetzter Zug: ČD ComfortJet
- Reisezeit: ca. 11 Stunden (Prag – Kopenhagen), davon ca. 7 Stunden von Berlin nach Kopenhagen
- Verbindungen: 2 tägliche Züge ganzjährig (voraussichtlich ab Prag gegen 6:30 Uhr & 10:30 Uhr) + eine saisonale Nachtverbindung im Sommer
- Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h
🛋️ Komfort an Bord
Der ČD ComfortJet gehört zu den modernsten Fernverkehrszügen Europas. Er bietet insgesamt 555 Sitzplätze, davon 99 Plätze in der 1. Klasse. Außerdem gibt es Stellplätze für 12 Fahrräder, barrierefreie Einstiege, ein Kinderkino sowie WLAN und Steckdosen in nahezu allen Wagen. Im Bordrestaurant werden warme Mahlzeiten, Snacks und Getränke angeboten.
🌐 Bedeutung für den europäischen Bahnverkehr
Die Verbindung ist Teil eines Pilotprojekts zur Stärkung des europäischen Zugverkehrs. Ziel ist es, attraktive Alternativen zum Flugverkehr zu schaffen und die wichtigsten Metropolen Mitteleuropas besser miteinander zu verknüpfen. Mit der Direktverbindung Prag – Kopenhagen entsteht eine schnelle, klimafreundliche und komfortable Reisemöglichkeit durch vier Länder.