Direktzug von München nach Frankreich | Schnell mit dem TGV nach Paris

🚄 Mit dem TGV Direktzug von München nach Paris

Der Hochgeschwindigkeitszug TGV 9576 fährt täglich ohne Umstieg zwischen München und Paris in fast 5 ½ Stunden – so wird die Städtereise in die französische Hauptstadt schnell, komfortabel und klimafreundlich. Ob für Geschäftsreisende oder Kulturfans: dieser Direktzug verbindet Metropolen perfekt. Die Fahrt im TGV ist auch für Nicht-Zugfans ein spannendes Erlebnis. Die Fahrzeiten sind perfekt für ein verlängertes Wochenende in Paris ausgelegt.

TGV Euroduplex
Foto: rail fox (flufftech.net), CC0, via Wikimedia Commons
Paris Gare de l'Est
Foto: Gilbert Bochenek, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons

Besonders hervorzuheben: Die Verbindung ist ein echter Alternativfavorit zu inner-europäischen Flügen – stressfreier, mit Panorama-Ausblicken und deutlich klimafreundlicher.

Blick voraus: Ab Dezember 2026 plant die Deutsche Bahn gemeinsam mit der SNCF, das Direktangebot zwischen München und Paris zu deutlich auszubauen – mit insgesamt fünf täglichen Direktverbindungen, die TGV und auch ICE Züge umfassen sollen.

🚆 Eingesetzter Zug & Ausstattung

📖 Zuglexikon entdecken: Du möchtest mehr über die eingesetzten Züge erfahren? Im Zuglexikon findest du ausführliche Porträts zu modernen Hochgeschwindigkeitszügen wie dem ICE 3, dem französischen TGV Euroduplex, dem DSB IC3 oder dem neuen ComfortJet der ČD. Ideal für Bahn-Fans und alle, die wissen möchten, mit welchem Zug sie unterwegs sind. 🚆

Auf der Strecke München–Paris kommt der TGV Euroduplex (2N2) zum Einsatz – ein moderner Doppelstock-Hochgeschwindigkeitszug (TGV = Train à Grande Vitesse), der bis zu 320 km/h erreicht. Die französischen Premiumzüge laufen heute unter der Marke TGV inOui, was sinngemäß „unerhört“ oder „außergewöhnlich“ bedeutet.

👉 Doppelstock-Design: Sitzplätze auf zwei Ebenen, oben mit besonders guter Aussicht (Sitznummern > 60 sind Oberdeck).

👉 Komfort: Steckdosen an allen Plätzen, kostenloses WLAN in Frankreich, großzügige Gepäckablagen & Toiletten auf beiden Ebenen.

👉 Bordbistro: Café-Bar im Wagen 4 oder 14 mit Snacks, warmen Gerichten, Kaffee, Bier & Wein – Bezahlung in bar oder per Karte.

👉 Sitzplätze:
• 2. Klasse: 2+2-Sitzanordnung, Tische für vier oder Reihenplätze.
• 1. Klasse: 2+1-Sitzanordnung, mehr Beinfreiheit, auch „Solo-Sitze“ oder Zweier-Tische.

👉 Reservierung: Pflicht auf internationalen Fahrten – Sitzplatz wird automatisch mitgebucht. In Deutschland teilweise optional.

👉 Boarding: Kein Check-in nötig, Einstieg bis kurz vor Abfahrt. In Paris sind automatische Ticketgates am Gleis.

💡 Tipp: Wer Panorama schätzt, sollte unbedingt einen Platz im Oberdeck buchen. Nur wenige Stufen führen nach oben, Gepäck lässt sich problemlos mitnehmen.

TGV Duplex
Foto: Cheng-en Cheng, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
TGV Duplex
Foto: Rsa, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

🕒 Fahrplan

Zug München Hbf Paris Gare de l’Est Reisezeit Eingesetzter Zug
TGV 957606:51 Uhr12:31 Uhr5:40 hTGV Duplex (2N2)

Die Rückfahrt erfolgt täglich mit TGV 9577 (Samstags: TGV 9579) um 15:55 Uhr (Samstags: 17:54 Uhr).


📝 Reisetipps & Hinweise

  • ✔ Früh buchen für günstige Tickets.
  • ✔ Bordgastronomie: Im Bistro gibt es einfache Gerichte; Empfehlung: Kleinigkeiten einpacken, gerade bei kurzen Reisen.
  • ✔ Fahrscheinkauf: DB bietet Tickets nach Paris, Preise können bei SNCF frühzeitig günstiger sein – vergleichen lohnt.
  • ✔ Gepäckregeln beachten
  • ✔ Anreise & Abfahrt: In München lohnt sich frühe Ankunft am Gleis – TGV-Züge sind lang. In Paris: Gare de l'Est hat gute S-Bahn-/Metro-Anbindung.
  • ✔ Nachhaltigkeit: Der Zug spart im CO₂-Vergleich über 70 % im Vergleich zum Fliegen auf dieser Strecke.
Nach oben scrollen