Direktzug Berlin → Warschau (EC) | Fahrplan, Ausstattung & Tipps

🚆 Direktzug Berlin → Warschau (EuroCity)

Die EuroCity-Verbindung zwischen Berlin und Warschau gehört zu den wichtigsten internationalen Zugverbindungen in Mitteleuropa. Mehrmals täglich – in der Regel bis zu sieben Direktzüge pro Tag – verbinden komfortable EuroCity-Züge der polnischen Bahn (PKP Intercity) die deutsche mit der polnische Hauptstadt.

Die Strecke führt landschaftlich reizvoll über Frankfurt (Oder) und Poznań (Posen) nach Warszawa Centralna. Poznań ist dabei nicht nur ein bedeutender Zwischenhalt, sondern auch ein lohnenswertes Reiseziel mit lebendiger Altstadt und vielen Sehenswürdigkeiten. Die Fahrzeit zwischen Berlin und Warschau beträgt rund 5½ Stunden und eignet sich ideal für eine komfortable Städtereise oder ein verlängertes Wochenende.

ℹ️ Info: Ab dem Winterfahrplan 2026 wird das Angebot auf bis zu 7 Zugpaare pro Tag (werktags) vorgesehen; an Wochenenden werden 6 tägliche Verbindungen pro Richtung angeboten.
Castle Square in Warsaw
Foto: Maksym Kozlenko, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Palace of Culture and Science, Warsaw (by Pudelek)
Foto: Pudelek, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Neue Direktverbindungen von Berlin nach Polen

Mit dem Fahrplan 2026 erweitert die Deutsche Bahn das Angebot nach Polen deutlich: Neben den Zügen nach Warschau fahren künftig auch neue Direktverbindungen nach Breslau, Krakau, Stettin und Gdynia. Damit bestehen von Berlin aus so viele tägliche Zugverbindungen nach Polen wie noch nie – bequem, schnell und klimafreundlich.

Alle Direktzüge ab Berlin entdecken

🚄 Eingesetzte Züge & Ausstattung

Auf der Verbindung kommen klassische EuroCity-Wagen zum Einsatz (Kooperation DB ↔ PKP). Die Ausstattung variiert leicht je Umlauf, bietet aber in der Regel:

  • 1. Klasse mit Abteilen und 1-2 Sitzkonfiguration
  • Klimaanlage und Steckdosen an vielen Sitzplätzen
  • W-LAN
  • Polnisches Bordrestaurant auf vielen EuroCity-Zügen ist ein polnischer Restaurantwagen (betrieben von WARS) vorhanden — hier gibt es warme Gerichte, Snacks und Getränke.
  • Fahrradmitnahme teilweise möglich: Online prüfen & Reservierung notwendig
PKP Intercity in Berlin hauptbahnhof 2021
Foto: Thomas Woodtli from Zürich, Switzerland, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

🍽️ Bordrestaurant – Polnische Küche an Bord

Alle EuroCity-Züge zwischen Berlin und Warschau verfügen über ein polnisches Bordrestaurant, betrieben von WARS, dem polnischen Bahn-Caterer. Hier wird mit Liebe gekocht – zu ausgesprochen fairen Preisen. Für rund 10 € erhält man zum Beispiel eine deftige Wurst- oder Sauerkrautsuppe, ein Hauptgericht wie Schnitzel mit Kartoffeln und Salat, dazu ein Bier und einen Kaffee – serviert auf echtem Porzellan.

Bezahlt werden kann in Euro oder Złoty; in Deutschland meist nur bar, in Polen oft auch per Karte. Alternativ kannst du dein eigenes Picknick oder Getränk mitbringen und gemütlich am Platz essen.

💡 Tipp: Über die App MWars lassen sich Speisen und Getränke bequem vom Platz aus bestellen – einfach Wagen- und Sitznummer eingeben und der Service kommt direkt zu dir.


📍 Poznań Główny – lohnenswerter Zwischenhalt

Poznań (Posen) ist ein attraktiver Zwischenhalt: die Altstadt mit dem historischen Marktplatz, die gotische und renaissance-geprägte Architektur sowie zahlreiche Cafés und Restaurants machen Poznań zu einem lohnenden Ziel für einen Zwischenstopp. Vom Bahnhof Poznań Główny sind viele Sehenswürdigkeiten fußläufig oder mit kurzem Bus-/Tram-Transfer erreichbar.


🗺️ Streckenverlauf Berlin – Warschau

Hier siehst du den Streckenverlauf des EuroCity zwischen Berlin und Warschau. Die Karte zeigt dir alle wichtigen Zwischenhalte sowie den Verlauf der Route. Diese verläuft von Berlin östlich über Frankfurt (Oder) / Küstrin-Kietz, weiter über Poznań Główny und dann nach Warschau.

Vollbildanzeige


🕒 Fahrplan Berlin — Poznań — Warschau

Gültig ab 14. Dezember 2025

Zugnummer Abfahrt Berlin Hbf Ankunft Poznań Gł. Ankunft Warschau Eingesetzter Zugtyp
EC 41 05:51 08:30 11:22 EuroCity Wagen der PKP Intercity
EC 43 07:48 10:30 13:23 EuroCity Wagen der PKP Intercity
EC 45 09:52 12:30 15:23 EuroCity Wagen der PKP Intercity
EC 47 11:52 14:30 17:08 EuroCity Wagen der PKP Intercity
EC 49 13:52 16:30 19:08 EuroCity Wagen der PKP Intercity
EC 247 15:52 18:30 21:08 EuroCity Wagen der PKP Intercity
EC 249 17:52 20:30 23:08 EuroCity Wagen der PKP Intercity

📝 Tipps für deine Reise

  • Sitzplatzreservierung: Die Strecke ist reservierungspflichtig. Die Gebühr für die Sitzplatzreservierung ist im Zugticket bereits enthalten.
  • Bordrestaurant: Viele EC-Züge haben einen polnischen Restaurantwagen (WARS) mit warmen Gerichten; ideal für längere Fahrten.
  • Fahrradmitnahme: Plätze sind begrenzt und reservierungspflichtig — frühzeitig buchen.
  • Tickets & Preise: Flexible Preise wie bei Flugtickets: Frühbuchen lohnt sich.
  • Grenzformalitäten: Aktuell routinemäßige Passkontrollen zwischen Deutschland und Polen — gültigen Ausweis mitführen.
  • Fahrgastrechte: Zubringerzüge in jedem Fall auf einem Ticket buchen – sonst droht bei Zugausfall oder Verspätung der Verlust der Fahrgastrechte und die Weiterfahrt erfolgt auf eigene Kosten.

🔁 Rückfahrt & Anschluss

Rückfahrten erfolgen im Zweistundentakt mit den Gegenpaaren der oben genannten Zugnummern (EC 40 - 48, EC 246, EC 248). In Warschau bestehen zahlreiche Anschlussmöglichkeiten zu Städten wie Krakau, Gdańsk oder Lublin — ideal, wenn du die Reise verlängern möchtest.

Nach oben scrollen