🚄 Zugportrait: ČD ComfortJet
Der ComfortJet ist ein moderner Hochgeschwindigkeits-Wendezug der Českých drah (ČD), entwickelt von Siemens Mobility und Škoda Transportation. Seit 2024 rollt er auf wichtigen internationalen Strecken, etwa nach Berlin, Hamburg, Wien oder Budapest – mit einer Reisegeschwindigkeit von bis zu 230 km/h. Der ComfortJet hat starke Ähnlichkeiten mit den Railjets der ersten Generation der ÖBB.
ℹ️ Hinweis: Der ComfortJet basiert auf der bewährten Plattform Siemens Viaggio Comfort, die bereits bei den ÖBB Railjet-Zügen (1. Generation) eingesetzt wird – daher sind Komfort, Technik und Innenausstattung beider Zuggattungen eng miteinander verwandt.

Technische Daten & Fahrzeugstruktur
- Hersteller: Siemens Mobility & Škoda Transportation
- In Dienst seit: Sommer 2024 (achtteilige Garnituren), vollständige neunteilige Garnituren ab Frühjahr 2025
- Zusammensetzung: 9 Wagen in fester Kupplung – Lok + Steuerwagen + dazwischen Wagen
- Kapazität: ca. 555 Sitzplätze (Economy, First, Speisewagen)
- Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h (betrieben mit Siemens Vectron-Lokomotiven)
- Bauauftrag: 20 Garnituren à 9 Wagen (insgesamt 180 Wagen)
Ausstattung
- ✅ Druckdichter Wagenverband für ruhigen Reisekomfort
- ✅ WLAN und Steckdosen in fast allen Wagen
- ✅ Großzügige Fahrgastbereiche für Familie, Fahrrad oder Kinder
- ✅ Speisewagen mit hochwertigem Bordrestaurant-Angebot
- ✅ Komfortable Sitze und Panoramafenster für lange Strecken
Komfort nach Klasse
1. Klasse
- Ruheabteile mit großzügiger Beinfreiheit
- 2 - 1 Konfiguration
- Höherer Komfort und hochwertigere Ausstattung

2. Klasse
- Großraumwagen mit bequemen Sitzen und Tischen
- Ausreichend Steckdosen & WLAN vorhanden
- Optionale Ruhe- oder Familienbereiche

Services & Besonderheiten
- Speisewagen mit tschechischer Küche – z. B. auf der Linie Prag–Kopenhagen im Einsatz ab 2026
- Einsatz auf internationalen Linien nach Berlin, Hamburg, Wien, Budapest seit 2025
- Basierend auf dem Railjet-Konzept – bewährtes Design mit aktueller Technik
Tipp: Der ComfortJet wird ab 2026 auf der neuen Direktverbindung Prag ↔ Berlin ↔ Hamburg ↔ Kopenhagen eingesetzt – mit Panoramafenstern, Bordrestaurant und schnellem Tempo. Perfekt für komfortables Reisen durch Mitteleuropa!