Direktzug von München nach Basel

🚆 Direktzug von München nach Basel

Neben der häufigen Direktverbindung von München nach Zürich gibt es noch eine zweite Möglichkeit, ohne Umstieg direkt in die Schweiz zu reisen. Sechsmal die Woche verkehrt der ICE 266 mit dem Namen Baden Kurier direkt von München Hbf in die Dreiländerstadt Basel. Die Fahrzeit beträgt rund 5 Stunden.

ℹ️ Hinweis: Der Zug verkehrt täglich von Sonntag bis Freitag von München nach Basel SBB und von Montag bis Samstag ab Basel SBB zurück nach München. Die Verbindungen am Samstag (hin) und Sonntag (zurück) verkehren nur bis bzw. ab Karlsruhe.

Es werden moderne ICE 3 eingesetzt – das schnellste Fahrzeug im DB-Fernverkehr. Mit großzügigen Sitzplätzen, WLAN, Bordbistro und Familien- bzw. Ruhebereichen sind die Züge eine komfortable Alternative zum Fliegen – ideal für Geschäftsreisende und Urlauber.

Basel
Foto: Taxiarchos228, FAL, via Wikimedia Commons
Basel SBB
Foto: Sneeuwvlakte, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
🏙️ Info Basel: Basel SBB vs. Basel Badischer Bahnhof
  • Basel SBB: Hauptbahnhof der SBB, zentral gelegen; wichtiger Umsteigeknoten in die Schweiz.
  • Basel Bad Bf (Basel Badischer Bahnhof): Bahnhof auf Schweizer Boden, traditionell von deutschen Fernzügen (DB) genutzt; Eigentums- und Betriebsregelungen historisch speziell.
  • Zwischen beiden Bahnhöfen verkehren regelmäßig S-Bahn-Züge (Linie S6) mit einer Fahrzeit von rund 5 Minuten.

🚄 Eingesetzter Zug & Ausstattung (ICE 3 - BR 403)

Auf den Direktverbindungen nach Basel kommt der ICE 3 (Baureihe 403) zum Einsatz — ein Langstrecken-Triebzug, der für Komfort auf langen Etappen entwickelt wurde. Wichtige Merkmale für Reisende:

  • Klimatisierte Großraum-Bereiche (1. & 2. Klasse) mit Reservierungsanzeigen
  • Kostenloses WLAN & ICE-Portal, Steckdosen an nahezu allen Plätzen
  • Ruhebereich & Familienbereich, Bordrestaurant/Bistro mit Tischservice in der 1. Klasse
  • Rollstuhlplätze, barrierefreie Toilette; viel Stauraum & Gepäckregale
ICE 3 – Baureihe 403
Foto: Sebastian Terfloth (Sese_Ingolstadt), CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
ℹ️ Mehr Details zum ICE 3 findest du im 🚆 Zuglexikon.

🗺 Streckenkarte

Die Strecke verläuft von München über Augsburg und Ulm nach Stuttgart, von wo aus es in Richtung Offenburg weitergeht. Anschließend folgt der ICE der Rheintalbahn bis Basel SBB – eine der wichtigsten europäischen Nord-Süd-Achsen.

Vollbildanzeige


🕒 Fahrplan München → Basel

Hinfahrt

Zug Abfahrt München Hbf Abfahrt Stuttgart Hbf Ankunft Basel SBB Eingesetzter Zug
ICE 266* 16:58 Uhr 19:12 Uhr 22:00 Uhr ICE 3

*ICE 266 verkehrt nicht am Samstag

Rückfahrt

Zug Abfahrt Basel SBB Ankunft Stuttgart Hbf Ankunft München Hbf Eingesetzter Zug
ICE 267 05:50 Uhr 08:51 Uhr 10:49 Uhr ICE 3

*ICE 267 verkehrt nicht am Sonntag


🔁 Rück- & Weiterreise

Ab der Dreiländerstadt Basel bestehen gute Anschlussmöglichkeiten in die gesamte Schweiz (SBB) sowie nach Frankreich. Für eine durchgehende Reise empfiehlt es sich, eine kombinierte Verbindung auf einem Ticket zu buchen – das vereinfacht Fahrgastrechte und Erstattungen bei Verspätungen.


📝 Tipps für deine Reise

  • Früh buchen: Der Zug ist sehr beliebt und daher oft schon lange vor Reisedatum ausgebucht oder teurer.
  • ✔️ Sitzplatzreservierung ist optional – aber an Wochenenden und Feiertagen sehr empfehlenswert
  • ✔️ In beiden Klassen gibt es Steckdosen, WLAN und großzügigen Gepäckstauraum
  • ✔️ Die 2. Klasse bietet guten Komfort – wer es besonders ruhig mag, reist in der 1. Klasse mit mehr Platz und weniger Fahrgästen
  • ✔️ Snacks vor der Fahrt einkaufen – das Bordbistro ist oft beliebt und kann schnell ausverkauft sein
  • ✔️ Fahrgastrechte: Immer alles auf einem Ticket buchen – wichtig bei Zubringerzügen
  • ✔️ Der Transport von Fahrrädern ist im eingesetzten Zug nicht möglich
Nach oben scrollen